This is an old revision of the document!
Table of Contents
tmux
Angelegt Mittwoch 26 Juli 2017
Quellen
Beschreibung
tmux ist ein sog. terminal multiplexer vergleichbar mit GNU Screen, nur komfortabler zu bedienen und um einiges umfangreicher. Der Sinn eines solchen Programmes ist zum einen der, das man verschiedene Shell-Sessions öffnen kann wenn man z. B. nur ein Terminal zur Verfügung hat oder wenn man via SSH eingeloggt ist und das gestartete Programm nach dem ausloggen weiterlaufen und später wieder verwendet werden soll.
Bedienung und Tastenkombinationen
tmux wird fast ausschließlich über verschiedene Tastenkombinationen gesteuert. Per Default ist das CTRL + B. Das bedeutet Control (also STRG) drücken, b drücken, loslassen und dann den Keycode senden. Wenn man beispielsweise eine weitere Shell starten will, erreicht man das mit dem Drücken der Tasten CTRL + B, loslassen und C. Zwischen den beiden Shells kann man dann mit CTRL + B und L (für last) oder N (für next).
Sessionverwaltung
- new session:
:new
CR“
- list sessions: S
- name session: $
Windowverwaltung (Tabs)
- create window: C
- list windows: W
- next window: N
- previous window P
- kill window &
Ausgewählte Tastaturkürzel (Shortcuts)
Das Programm kann ausschließlich über Tastenkombinationen (engl.: “shortcuts”) bedient werden. Die Kommandosequenz wird standardmäßig mit CTRL + B eingeleitet, die jeweils folgende Eingabe wird als weiteres Kürzel interpretiert.
Tastaturkürzel | Aktion | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
? | Anzeige aller aktiven Tastaturkürzel (keybindings) | ||||||||||||||||
D | (detach) Trennen der akt. Sitzung (Client) und in den Hintergrund verschieben | ||||||||||||||||
S | (switch) Wechseln zwischen verschiedenen Sitzungen (Client) | ||||||||||||||||
C | (create) Erzeugen eines neuen Fensters (Shell) | ||||||||||||||||
& | Beenden der aktuellen Fensters, muss mit y bestätigt werden | ||||||||||||||||
, | Umbenennen des aktuellen Fenstertitels | ||||||||||||||||
l | |||||||||||||||||
p | |||||||||||||||||
n | (next) Wechsel zum nächsten Fenster | 1 | etc. Wechsel zur Fenster-Nr. | “ | Aktuelle Fensterscheibe (pane) horizontal teilen (erzeugt weitere Fensterscheiben) | % | Aktuelle Fensterscheibe (pane) vertikal teilen (erzeugt weitere Fensterscheiben) | w | Liste der Fenster anzeigen, Fenster wechseln | $ | Session umbenennen | LEFTARROW,RIGHTARROW | Die aktive Fensterscheibe (pane) wechseln | SPACE | Wechsel zwischen verschiedenen Aufteilungen der Fensterscheibe (pane) | ! | Die aktuelle Fensterscheibe (pane) aus dem Fenster lösen und ein neues Fenster mit dieser Fensterscheibe erstellen |
[ | Scroll-Modus aktivieren, in dem Pfeiltasten zum Scrollen benutzt werden können | ![]() | Für den Kopiermodus mit der Maus (mouse-mode), wenn auch mouse-select-pane und/oder mouse-select-window verwendet werden |
Christians Notizen
Das Programm tmux ist ein Terminal-Multiplexer, der laufende Terminal-Programme von der Sitzung trennen und an andere Sitzungen wieder anhängen kann, sodass diese währenddessen im Hintergrund weiterlaufen.
### Aufruf
#### Zeige die Übersicht aller Sessions
Strg+b, dann s
#### Erzeugen einer neuen Session
tmux new
#### An eine Session anhängen
tmux attach
### Von einer Session abhängen man landet in der Shell, die man vor tmux gestartet hatte
Strg+b, dann d
### Session beenden alle Windows beenden
exit oder logout oder Strg+d
### Erzeugen eines neuen Window innerhalb einer Session
Strg+b, dann c
### Wechsel zum vorherigen Window
Strg+b, dann l (L)
### Wechsel zum Window 0, 1, 2, …
Strg+b, dann 0, 1, 2, ...
### Zeige die Übersicht aller Windows innerhalb einer Session
Strg+b, dann w
### Window umbenennen man muss sich im umzubenennenden Window befinden
Strg+b; dann :rename-window WINDOWNAME
### Windows beenden
exit oder logout oder Strg+d
### Pane innerhalb eines Window erzeugen
#### horizontal unterteilt
Strg+b, dann "
#### vertikal unterteilt
Strg+b, dann %
### Scrollen in tmux
Strg+b, dann [ zum Verlassen q
### Window killen
Strg+b, dann : kill-window -t window-number